Beiträge von ikuhara

    Full Metal Panic in jedem Fall


    wäre auch schon mit ner neuen Season FUMOFFU glücklich, aber ich glaube, da läuft ohnehin schon was.


    Also DearS und Chobbits sind auch noch lange nicht ausgereizt.


    Wenn ich allerdings an Elfenlied denke, wünsche ich mir auch, es würde irgendwie weiter gehen, aber vielleicht ist es auch besser so. Da hilft nur rewatchen.

    Black Lagoon wird seinem Genre gerecht, um es mal sachlich zu sagen. Action, coole Typen, Kaonen, nette Sprüche und ganz gute Showdowns.
    Ich finde nur - habe allerdings das Manga nie gelesen - dass die ganze Emotion und der Background irgendwo auf der Strecke bleiben. Die Gewalt beschränkt sich auf reines Geballer und die Beziehung zwischen Rock und Revy bildet da auch keinerlei Kontrast dazu. Das einzige, was mir im Kopf geblieben ist, ist Revys Comming Out im Nazi U-Boot.
    Die Charaktäre: Tapferer Toplpatsch, spröde Kämpferin, cooler Boss und flinker Techniker, bleiben echt ziemlich auf Klichee Niveau Daß jeder in diesem Anime Kettenraucher ist, macht die Atmosphäre auch nicht interessanter.
    Fazit für mich:
    Gut gemachte Action, netter Aktualitätsbezug zu den Piraten vor Somalia, aber in meinen Augen nichts für die Sammlung. xD

    Also ich steck noch mitten drin in Chrono Crusade und bereue es echt nicht, die DVDs gekauft zu haben. Das mit dem traurigen Ende habe ich, seitdem es mir mit der Lebensuhr klar geworden ist, schon befürchtet.
    Rosettes Character ist wunderbar gemacht. Gerade so die prikelnde Mischung zwischen Naivität, Ungehobeltheit, aber unheimlich mutig und eigentlich total souverän auf die eine und andere Weise, besonderes mit der Waffe.
    Die anderen Charaktäre setzen sich gut ab. Chronos Vergangenheit ist ein schöner Hintergrundfaden und das Schicksal ihres Bruders gibt der Geschichte etwas zum Nachdenken. Ein tolles Anime in gewohnter Gonzo-Qualität!

    Ich habe mir gestern Appleseed - Ex Machina auf DVD gegeben. Mit Beamer und Surroundanlage der absolute Hammer. Die ganzen Bewegungen so geschmeidig und die Oberflächen realistischer, als real. Aber ist das noch ein Anime? Wie ihr hier seht, möchte ich nicht über Appleseed an sich reden, sondern über die immer mehr in den Vordergrund tretende Computertechnik.
    Das ganze wurde in diesem Film von Schauspielern vorgespielt und durch CGI-Techniken, wie Motion- und Face Capturing in 3D Animation umgesetzt.


    Ist das die Zukunft? Ist der Mangaka der Zukunft CGI Graphic Engineer?


    Gibt euch so eine perfekte Technik noch genug Raum für die Illusion, die letztendlich doch ein Anime so faszinierend macht?


    Ist es nötig, der heutigen Zeit, in der kein Actionfilm mehr ohne CGI auskommt, gerecht zu werden und Animes auch so hochzurüsten? - Also nur ein Trend?


    Oft habe ich in letzter Zeit von Freunden nach Kinobesuchen gehört: Klasse Film, toll gemachte Technik ... Handlung? Öhh, na ja.


    Oder seht ihr darin eine neue Kunstform für Animes?


    Sagt mal euere Meinung!

    Vielleicht kann tatsächlich einer von euch diesen Fetzen in meiner Erinnerung in ein Anime (keine Ahnung, ob es überhaupt eine Japan Produktion war) einordnen.:confused:


    In jedem Fall aus den Achtzigern:
    Ziemlich strange Atmosphäre. Es ist eine Art Autorennen, wobei die Fahrzeuge total abgespacet aussehen. Der Typ, total überkarikiert sitzt am Steuer und rast über die Piste. Irgendwann glaubt man, nachdem er alle überholt hat, es geht ihm garnicht mehr um das Rennen. Sein fratzenartiges Gesicht strahlt die pure Verbissenheit aus. Im Rausch der Geschwindigkeit treibt es ihm seine Augen heraus und schließlich zieht es ihm quasi das Fleisch von den Knochen. Saugut gezeichnet.


    Leider ist das Alles, was ich von dem Streifen noch im Kopf habe.


    Wenn ich hier im Forum auch kein Kopfgeld ausschreiben kann:D, wäre esmir ein dickes Danke wert.

    Wie bist du zu Animes gekommen?
    Das ist schon Ewigkeiten her. Damals gab es noch kein RTL2. Captain Future lief im öffentlich Rechtlichem über die Dachantenne - ich glaube sogar auf ORF 2. Das hat mich total fasziniert. Dann war Sendepause. Irgendwann in einer Nach habe ich dann einen total verrückten Anime gesehen, für dessen Titel ich sogar Kopfgeld aussetzen würde, wenn ich ihn wiederfände: Irgendein abgespaceter Typ raste in einem Gefährt über eine Rennbahn, in einer derartigen Verbissenheit, dass es ihm die Augen heraustrieb und das Fleisch von den Knochen zog. Irgendwie verschmolz der Typ dann mit dem Gefährt. Gruslig - aber da hatte ich eine Form des Films gesehen, die mehr bieten konnte. Latent blieb das in mir. Puschel das Eichhorn war die erste Animeserie, die ich herzlich fand. Und dann wünschte sich meine Nichte fünf Mangabände von "Neon Genesis Evangelion". Als ich da reinblätterte und dann beschloss, mir die erste Volume auf Video auszuleihen, war es passiert.

    Was fasziniert dich an Animes?
    Das haben sachlich schon meine Vorredner gut aufs HTML gebracht. Ich kann nur sagen, ich fühle etwas. Ich fühle einfach mehr, wenn mich Rei von meiner Beamerleinwand anschaut, als es Kim Basinger oder Julia Roberts je könnten. Ich habe einfach mehr Spass, wenn Haruhi Suzumiya mich frech angrinst oder Ryofu Housen ihren lasziven Blick aufsetzt.
    Das kriegt einfach kein menschlicher Schauspieler hin.

    Animes und ihre heutige Bedeutung. Deine Meinung?
    Eine Wesetliche! Wer in Animes nur Japan sieht und vor allem nur die Kompatibilität zu diesem Volk, übersieht vieles. Gut, das spielt meistens auf der Insel, aber die Message darin kann man wohl abstrahieren. Die Kinder schauen doch alle RTL2, wie ich hier so lese - meine nicht - habe keinen Fernseher - ohne Schmarrn, dafür aber ne gute DVD Sammlung. In jedem Fall steckt in Animes meist eine gute Botschaft drin: Tapferkeit, Gerechtigkeit, Glaub an dich selber usw. Das ist einfach gute Unterhaltung, verglichen zu dem US-Serienschrott, oder dem, was deutsche Privatsender so produzieren, um die Sendezeit zu füllen.

    Bereust du es, das Anime-Universum entdeckt zu haben?
    Keine Sekunde. Es ist zu einem Teil meines Lebens geworden. Ich möchte nicht immer da sein (Wenn ich eine DearS bekommen würde, könnte ich es mir fast überlegen ;)), aber es ist schön, eine Zeit seines Tages in dieser Welt zu verbringen.

    Schaust du nur Animes, oder liest du auch Mangas? Welche Sprachoptionen bevorzugst du und warum??
    Ich schaue nur Animes. Mangas bringen nicht das Erlebnis.
    Deutsche Synchro ist mir schon am liebsten, falls vorhanden. Das Mitlesen lenkt mich zu sehr von der Optik ab. Wie ich kürzlich gepostet habe, würde ich am liebsten Japanisch lernen. Suzumiya auf Französisch ist nebenbei unheimlich witzig.


    Welche Genres bevorzugst du?
    Da lege ich mich garnicht fest. Als ich Evangelion zum ersten Mal sah, gab es eigentlich nur das (Mecha, SF). Aber das Spektrum ist so gewaltig und ich möchte mich für alles offen halten. Dank dieses kongenialen Forums kann man auch endlich die ganze Vielfalt durchstöbern.

    Hast du Lieblingscharaktere?
    Schau auf mein Profilbild...
    An sie kommt lange nichts heran.


    Lain aus dem gleichnamigen Anime.
    Dann wäre da noch Sakura aus Tsubasa Chronicles und
    ganz neu endeckt: Layla aus Avenger


    Ich glaube, ich stehe auf die schweigsamen Charaktäre.


    Was hast du schon gesehen oder schaust du gerade? Hast du einen Lieblingsanime?


    Gesehen:
    Neon Genesis Evangelion
    Tsubasa Chronicles 1.Staffel
    Appleseed I + II
    Lain - Serial Exp.
    Ikki Tousen Dragon Girls
    Full Metal Panic
    FUMOFFU
    Chobits
    DearS
    X 1 bis 3
    Avenger


    Gerade in Arbeit:
    Aquarian Age
    Chrono Crusade

    Noch Eingeschweißt:

    Ikki Tousen - Dragon Destiny
    Tsubasa Chronicles 2. Staffel


    Lieblingsanime:
    passen irgendwie garnicht zusammen:
    Neon Genesis Evangelion
    Chobits
    Wie bist du zu dem Forum gekommen?

    Google sei Dank! Ich habe nach einem Meinungsbericht zu "Ah, my Godess" gesucht.

    Schon was für das Board oder Wiki geleistet?
    Magi hat mich auf ihre NGE Wiki gelenkt. Die ist ja schon sooo toll! Vielleicht fällt mir da noch was spezielles dazu ein.
    Ich habe mir vorgenommen, eine Wiki für Lain zu schreiben. Ist bei so einem etwas strangem Anime garnicht so leicht.
    Ansonsten fühle ich mich hier echt zu Hause.


    Ich hätte da noch so einen Punkt für diesen Thread:
    (Frage auch an den Moderator, ob er dazu passt)


    Wie sehen deine Freunde deine Animebegeisterung?
    Klingt zwar ein bißchen nach Psycho, ist aber, finde ich ganz real. Die meisten Leute sehen in Animes Zeichentrickfilme à la Disney und so. Da wächst man raus. Das ist was für Kinder. Also ich empfinde das als dämlich. Wie bei vielen Hobbies kann man meistens nur mit Gleichgesinnten darüber reden, aber im Gegensatz zum Modellbahner oder Hobbygärtner wird man schon etwas befremdet angeschaut. Wenn man in meinem Alter auf Animes steht, wird man wohl automatisch für einen Freak gehalten. OK, das finde ich gut so.


    Hey ich will mehr von dir wissen. Was sind deine Hobbys, was machst du beruflich,...?
    Na gut. Hobbies erklären sich von selber. Nebenbei schreibe ich an zwei Romanen - keine Ahnung, ob ich das kann, aber es macht Spass. Beruflich bin ich Beleuchtungsmeister. Häh? Das sind die Leute, die im Theater das Licht machen.
    Ich habe zwei Kinder. Während mein Sohn eher meine Action Animes abgrast und mittlerweile schon heimlich die Dragon Girls geguckt hat, steht meine Tochter natürlich auf Sousuke Sagara. Ich habe das Gefühl, die Kids finden das ganz cool, dass der Vater auf sowas steht. Zumindest habe ich da etwsa Gemeinsames mit Ihnen und das ist mir echt wichtig.

    Also Deutsche Synchros sind mir lieber, es sei denn es gibt einfach keine (z.B. Avenger).
    Animes sind im Gegensatz zum Disney-Schrott meistens optische Kunstwerke, bezaubernde Charaktäre, charismatische Erscheinungen, traumhafte Backgroundpaintings etc. Ich guck die Animes beim ersten Mal auf meinem Beamer und will sie optisch genießen. Wenn ich da immer dem Text unten folgen muss, versäume ich einfach zu viel.


    Mann, um ehrlich zu sein, würde ich, wenn ich Zeit hätte, diese Sprache lernen ... - nur der Animes Willen. Rei hat im Orig. eine so bezaubernde Stimme, aber da könnte ich ihr nicht in die Augen schauen, wenn sie spricht. Das geht einfach nicht.

    Grundsätzlich verurteile ich ungern etwas prinzipiell. Auch Schlechtes hat so manchmal Gutes. Deshalb diskutiere ich es gern erst mal.


    Aber eine Anime DVD, bei der ich nach der 1ten Folge auf dem Vol.1 abgebrochen habe, kann ich nur zwei anführen:


    Saber Marionette - Ich habe mal in der Serienabteilung einen Thread gestartet, ob es da noch andere Meinungen dazu gibt, aber ich finde es unerträglich: Schlechte Charaktäre, keine erkennbare Story, mieser Slapstick, die Mädchen haben seltsame Gesichter und das entsetzlichste, die deutsche Synchro!


    El Hazard -Sympatische Charaktäre, aber eeeend - langweilig! Die teleportieren zwar sicherlich dann in irgendeine Traumwelt, aber da fehlt jeder Witz, jede Andeutung eines tieferen Sinnes. Also noch nie eine so öde erste Folge gesehen!


    Ach so, Einen hab ich noch:
    Anime Love Story - also das ist nicht mal ne Kritik wert. Sollte wohl mal ein Hantai werden und man hat es sich anderes überlegt. Echt peinlich!

    Ich wollte ja nicht in den Titel schon "Ist ja nicht zu ertragen" reinschreeiben, aber ich muss wirklich vor dem Anime warnen.
    Bei Love Film habe ich einfach mal einen Blindtipp gemacht und mir die erste DVD schicken lassen.
    Habe vermutet, dass die Macher von DearS da nochmal soetwas geniales produziert haben, aber weit gefehlt. Die Charaktäre sind irgendwie nur dämlich, die Mädchen mit den übertriebenen Backen seltsam gezeichnet. Eine Handlung, oder zumindest irgendetwas Interessantes konnte ich nicht entdecken. Dann die deutsche Synchro!- Klingt, als ob sie eine pubertierende Schulklasse dazu hergenommen hätten. Mieses Timbre, schlechtes Timing.
    Einzig Lime hat eine gewisse Ausstrahlung. Ist ein Charakter Klon von Nia aus DearS, wie mir scheint. Hat sogar die spitzen Eckzähnchen.
    Also meine Wertung dafür 03/20 - die drei sind allein für Lime, die in einem besseren Anime ein glücklicheres Leben hätte.


    Was meint ihr dazu? Vielleicht sehe ich den Witz auch nur nicht.

    Na endlich sieht es mal einer, Danke DonPatch!


    Ich habe kein Komedy Anime Mädchen so gut gezeichnet gesehen, wie Haruhi. Da stimmt alles. Jeder Blick, jedes freche Geschau, der genervte Blick - einfach perfekt.
    Diesem Mädchen kaufe ich alles ab, die tut icht nur so, die ist es auch - wenn ihr versteht, was ich meine.


    Danke übrigens für die Dekodierung der Reihenfolge :)


    Ich glaube - ich muss mir gleich morgen die Serie in der offensichtlich richtigen Reihenfolge gleich nochmal geben.

    Chobbits ist das erste Anime, das ich mir gekauft habe.
    Mittlerweile habe ich es viermal geschaut und ich liebe es immer noch. Beim ersten Mal habe ich eine Woche gebraucht, bis ich mich endlich getraut habe, die letzte Folge zu schauen. Zum einen hatte ich echt Angst, dass alles schief geht zwischen Hideki und Chi, zum andern ist es bei so einem tollen Anime immer schlimm, die letzte zu schauen. Danach bin ich immer irgendwie leer.
    :yes
    Na ja, ich glaube, das reicht als Empfehlung, oder?

    AVENGER ist ein Anime, das mich nicht gleich mit der ersten Folge erobert hat. Manchmal enpuppen sich Dinge aber erst mit der Zeit als etwas besonderes.


    Die Situation:
    Der Mars ist der letzte Außenposten der Menschheit. Die Erde ist zerstört und auch den Bewohnern des roten Planeten get es nicht gerade rosig. Der Marsmond ist auf einer kollabierenden Umlaufbahn. Die Bewohner leben in Kuppelstädten, die durch ihre Bürgermeister regiert werden und in Arenakämpfen um die raren Rohstoffe wetteifern. Die Veränderung der Lebensbedingungen hat es bewirkt, dass seit über zehn Jahren keine Kinder mehr gezeugt werden können. Anstatt dessen haben die Menschen kinderähnliche mechanische Puppen geschaffen.

    Die Personen:

    Layla. Eine wortkarge, aber charismatische Kämpferin der sogenannten Barbaroi. Sie ist eine Überlebende eines Fluchtschiffes von der Erde, das auf dem Mars abstürzte, nachdem ihm die Landung durch Volg verwehrt wurde. Dabei verlor sie ihre Familie. Ihr Leben ist mit dem Moment, als sie von der Wahrheit über den Tod ihrer Familie erfuhr auf die Rache an dem Mörder Volg ausgerichtet.

    Volg.
    Einer der sogenannten Original Dozen. Er ist neben Vesta und Cross der letzte der ersten Marspioniere. Volg hasst die Menschen, die von der Erde kamen. Er fühlt sich als Herrscher über den Planeten und stellt alles unter seine Sichtweise, was er für die Marsbewohner für das beste hält. Er sieht in Layla eine Gefahr für die Bewohner, weshalb er sie jagen lässt.


    Vesta. Sie ist Volgs sensiebler Gegenpart. Genauso wie er, verlängert sie ihr Leben mit einer biotechnischen Anlage. Dadurch wird sie von den Bewohnern als eine Art Göttin verehrt.


    Speedy. Laylas Partner auf ihrem Weg zu Volk. Er ist ein Puppenzüchter, also ein Mechaniker, der nützliche Tricks auf Lager hat, um den oft feindlich gesinnten Kinderpuppen zu begenen.


    Nei. Eine kindliche Puppe, die sich später als wahres Kind zeigt. Leyla greift sie in einer Stadt auf und nimmt sie mit. An ihr offenbart Leyla den weichen, fast mütterlichen Kern unter ihrer harten Schale. Nei ist das letzte echte Kind. Es kommt nicht heraus, woher sie kommt. Sie hat es sich angewohnt, zu ihrem Schutz sich wie eine Puppe zu verhalten. Erst bei Layla hat sie das Vertrauen, sich so zu geben, wie sie ist.

    Cross.
    Der Dritte der Original Dozen. Er hat damals Layla aus dem Raumschiff gerettet und sie trainiert. Es wird nicht klar, ob er wirklich ihr Vater ist, oder dies nur vorgibt. In jedem Fall versucht er, Layla bei einem Wiedersehen von ihrem Racheplan abzubringen.

    Die Machart

    Der Opening Song hat es mir richtig angetan. Japanisch mit einem orientalischen Rhytmus kommt irgendwie gut. Ansonsten steht ein wenig der Studiosynthi zu sehr im Vordergrund des melodisch gut gewälten Soundtracks. Die Personengrafik unterzeichnet die Caraktäre dezent und passend. Wunderschön finde ich die Backgroundpaintings. Könnte man so als endzeitlicher Neo-Jugendstil bezeichnen. Die Handlung blendet stetig zwischen Layla, Nei und Speedy auf ihrer Reise und Volk und Vesta in der Stadt Volk hin und her. Manchmal verfält es in eine Melancholie, die durch Laylas wortkargheit noch intensiviert wird. Beim Zuschauen wird einem so Zeit gegeben, die Emotionen der Akteure mitzuempfinden.

    Fazit

    Ich finde Avanger, wie gesagt, nicht als eine Serie, die mit der ersten Folge sofort begeistert, aber gerade das hat mich neugierig gemacht. Man kommt irgendwie mit der Zeit rein, selbst wenn man, wie ich, das Japanische Original mit UT geschaut hat. Avanger hat eine gewisse Schwermütigkeit der alten Samuraifilme an sich. Trotzdem kann man, wenn man Rippley (Sigurney Weaver) toll findet, ne' Menge an Layla wiederfinden.


    Hier ein Paar Sceneshots:


    Bilder

    • neu-3.JPG
    • neu-4.JPG
    • neu-5.JPG
    • neu-6.JPG
    • neu-7.JPG