Misaki Suzuhara, hm?
Angelic Layer ist korrekt.
Na dann mach mal weiter, Nightmare!^^
Misaki Suzuhara, hm?
Angelic Layer ist korrekt.
Na dann mach mal weiter, Nightmare!^^
Ok - ein kleiner Tipp ist wohl angebracht:
Der Mann im Kittel - klarer Fall von Ingenieur oder so -wird auch
"Der Vater der Persocoms"
genannt.
FanWiki lesen bildet -
http://img3.imageshack.us/img3/6530/ndvd020.png
Willkommen im Forum - und viel Spass noch.
Wenn du nach Animes gucken wills, stöber doch mal in unserer brandneuen Animeliste:
Genre Übersicht ? AnimeFanWiki
Da findest du auch Infos, bei welchem Anime es ne Ger dub gibt.
Willkommen auch von mir!!
Und nicht schreibfaul haben wir hier immer gerne! - Schau doch mal in der Animefan Wiki vorbei - dort freuen wir uns über neue Autoren.
Und weiter geht's.
Anime Serie:
Willkommen an Bord.
Viel Spass bei uns im Forum.
Also das Zitat kenne ich - glaube ich - aus Eureka 7. Und dann müsste der Junge dort der kleine Renton sein.
Hi YuKi - Willkommen hier im Forum.
- weiss schon - alleine Begrüssen ist Stress, aber trotzdem Hand schüttel -
17 Jahre und 1,60 m groß - und dann noch das Tiegerkätzchen im Sig. ?
Da hab ich nen Anime für dich - is zwar nix vampirtechnisches, aber irre witzig -
Toradora! - ist zur Zeit meine Lieblingsserie.
Bist du sicher?
Wollte schon posten.
Ich hab mir extra zwei Folgen reingezogen. Irgendwie sind die Charas härter gezeichnet. Der ist mir etwas zu soft.
Kann mich aber auch irren - geb ja zu, wär nicht das erste Mal
Hey - vil. will uns Shini damit auf die falsche Fährte locken?
~[anker=00]Wiki Tutorial 1[/anker]~
Inhalt dieses Solo - Threads:
[ankerlink=A01]Eröffne einen neuen Artikel[/ankerlink]
[ankerlink=A11]Die Skeleton Vorlage[/ankerlink]
[ankerlink=A12]Die Vorlage 'nihongo'[/ankerlink]
[ankerlink=A02]Tutorial 2[/ankerlink]
Die AniManga Box:
AniManga Box - der [ankerlink=A21]Header[/ankerlink]
AniManga Box - Abteilung [ankerlink=A22]Manga[/ankerlink]
AniManga Box - Abteilung [ankerlink=A23]Anime[/ankerlink]
AniManga Box - Abteilung [ankerlink=A24]OVA[/ankerlink]
AniManga Box - Abteilung [ankerlink=A25]Game[/ankerlink]
AniManga Box - Abteilung [ankerlink=A26]Novel[/ankerlink]
AniManga Box - Abteilung [ankerlink=A27]Movie[/ankerlink]
AniManga Box - Abteilung [ankerlink=A28]Videos[/ankerlink]
AniManga Box - der [ankerlink=A29]Footer[/ankerlink]
[ankerlink=A03]Tutorial 3[/ankerlink]
Recherche Strategien
[ankerlink=A04]Tutorial 4[/ankerlink]
Tabellen:
Der [ankerlink=A41]Wikitable[/ankerlink]
Der [ankerlink=A42]VTable6[/ankerlink]
Die [ankerlink=A43]HTML-Tabelle[/ankerlink]
[ankerlink=A05]Tutorial 5[/ankerlink]
Bilder einfügen:
[ankerlink=A50]Bilder in die Wiki laden[/ankerlink]
[ankerlink=A51]Einfache Bildeinbindung[/ankerlink]
[ankerlink=A52]Bild und Text[/ankerlink]
[ankerlink=A53]Thumb - Bilder[/ankerlink]
[ankerlink=A54]Große Bilder[/ankerlink]
[ankerlink=A06]Tutorial 6[/ankerlink]
Den Artikel verlinken:
[ankerlink=A61]Weblink[/ankerlink]
[ankerlink=A62]Wiki - Link[/ankerlink]
[ankerlink=A63]Artikel - Link[/ankerlink]
[ankerlink=A64]Artikel - Links setzen[/ankerlink]
[ankerlink=A07]Tutorial 7[/ankerlink]
FAQs und andere Antworten
[ankerlink=A08]Textformatierungen[/ankerlink]
Kurzübersicht
Dieser Thread wendet sich an alle, die sich gerne mal in unserer FanWiki versuchen möchten, aber noch keine Erfahrung mit Wikipedia-schreiben haben. Ich habe mal versucht, möglichst in klaren Schritten den Einstieg in den ersten Artikel darzustellen.
In der Folge werde ich den Thread um weitere Praxisfeatures erweitern und hoffe dann später auch auf Beiträge unseres Wiki-Professors Nightmare.
Bevor ihr loslegt, schaut euch aber erst mal in der Fanwiki um. Hier findet ihr eine Auswahl an wunderschönen Artikeln, die, so finde ich, richtig Lust aufs Schreiben machen - und keine Sorge - auch ihr könnt das so hübsch hinbekommen.
[anker=A01]Eröffnen eines neuen Artikels[/anker]
Der Einstieg: Yeah - ich habe eine Thema! :yes
Mein Lieblingsanime: Ich habe das DVD Booklet, die englische Wikipedia gelesen, mich bei AnimeNewsNetwork und in sonstigen Foren rumgetrieben und weiss 'ne Menge über mein Anime. Also los geht's!
Klick oben links in der blauen Menüleiste auf 'Wiki'
Du landest hier:
Nun tippe in das Feld 'suche' den Titel für deinen Artikel ein - in meinem Beispiel ist es 'Ergo Proxy'.
Wenn du jetzt auf 'Seite' klickst, landest du auf der Suchseite der Wiki:
Nun klicke bitte auf den roten Text hier oben (in meinem Fall Ergo Proxy) bei dir sollte hier dein Artikeltitel stehen, es sei denn, es gibt den Artikel schon.
Nun erscheint das Editier-Fenster. Hier kannst du, wie in ein Textverarbeitungssystem schreiben. Der einzige Unterschied: Es wird nicht so dargestellt, wie du es später siehst, sondern erscheint hier unformatiert, also als Rohtext.
[anker=A11]->Short Cut:[/anker]
Wer schon erfahrener ist, oder gleich mit Try and Error einsteigen will, der kann sich hier in sein Artikel-Fenster die so genannte Skeleton Vorlage einkopieren:
[INDENT]- Öffne dir die Fanwiki dazu nochmals in einem zweiten Browserfenster
- Wähle "Skeleton Vorlage" aus dem Suchen Menü
- Gehe sodann auf "bearbeiten" und markiere den Text im Fenster
- Kopiere den Text dierekt in dein neu eröffnetes Artikelfenster
[/INDENT]Alles, was da drin enthalten ist, wird im weiteren Tutorial natürlich ausführlich erklärt.
Auf dem nächsten Screenshot zeige ich dir jetzt die ersten Texte und Überschriften. Wie dir sicher sofort auffällt, stehen da einige seltsame Zeichen, die du im Text später eigentlich nicht sehen möchtest. Diese Zeichen geben der Wiki an, Texte zu formatieren:
Gehen wir das mal kurz durch:
Oben beginnst du mit einer Einleitung - ein paar Zeilen, die mal das Thema umreißen. (zu dem "nihongo" kommen wir später)
Die '=' Zeichen umgeben eine Überschrift. Zwei == ist eine große Überschrift, drei === ist eine kleine Überschrift. Ein = ist unüblich und sollte nicht gemacht werden!
Unter ==Charaktere== beginne ich mit einer Aufzählung. Jeder Punkt wird durch ein * eingeleitet. Das, worum es geht, stellt man zwischen drei ' ' ' , damit es fett wird (Kursiv ist zwei ' ' ) und (fett-kursiv ist fünf ' ' ' ' '). Der Text hinter dem Sternchen ist die Überschrift der Aufzählung. Damit die Wiki weiß, dass der nachfolgende Text ebenfalls eingerückt sein soll, beginnst du diesen mit einem ':'. Sobald du im Text die <Return> Taste drückst, also eine neue Zeile erzwingst, endet der Einrückmodus. Möchtest du eingerückt bleiben, benötigst du erneut einen Doppelpunkt am Textanfang.
Anmerkung:
Der Doppelpunkt am linken Textanfang ist mit dem Tabulator zu vergleichen. Du kannst mehrere Doppelpunkte machen, und dein Absatz rückt weiter ein.
Hier siehst du eine einfache Tabelle. Tipp sie ruhig mal ab und probier es aus. Du merkst sicher selber, dass hinter den ! die Tabellentitel, hinter den | die Inhalte stehen und |- erzeugt eine neue Zeile.
Ganz wichtig für jede Wiki: Quellen angeben! - Ruhig ehrlich sein. Die Leser möchten gerne weiter gelinkt werden und sind dir auch nicht böse, wenn du mal ein bißchen was aus dem Englischen direkt übersetzt oder etwas zitiert hast.^^
Zum Testen klicke auf "Vorschau zeigen" und das Wiki zeigt dir deinen Artikel, wie er mal aussehen wird. Das kannst du sooft machen, wie du möchtest. Bitte geh erst auf "Seite speichern", wenn dein Artikel einigermaßen Hand und Fuß hat. Möchtest du deine Sitzung unterbrechen und ein anderes Mal weitermachen, dann markiere deinen Text, wähle kopieren (rechte Maus) und füge ihn in dein Textverarbeitungsprogramm oder einfach den Windows Editor (Notepad) ein und speichere ihn dort. Wenn du weiter arbeiten willst, öffne dir das Wikifenster, wie oben beschrieben und kopier dir deinen Text wieder rein.
Später mit etwas mehr Erfahrung wirst du die Texte trocken in deinem Texverarbeitungsprogramm erstellen und nur zum Zwischentest im Wiki ausprobieren.
Zum Vergleichen findest du diese Tutorial Seite im Wiki, wenn du 'Tutorial Ergo Proxy' in 'suchen' eingibst, oder diesem Link folgst:
Tutorial Ergo Proxy ? AnimeFanWiki
[anker=A12]Who the fu... ist nihongo?[/anker]
Nun, wir sind ja hier ein Anime- und Manga-Forum und die Dinger kommen ja schließlich aus Japan. Also ist es nur würdig und recht - und gehört zum guten Stil - dass Eigennamen auch in japanischer Schreibweise angegeben werden. Damit das alles in der richtigen Form geschieht, gibt es die Vorlage "nihongo". Ihr werdet jetzt sicher fragen, wie mann denn auf der Tastatur die Schriftzeichen finden soll?
Garnicht - Hier sind wir auf die Kollegen im Internet angewiesen. Um beispielsweise an den nihongo von Ergo Proxy zu kommen, muss man die englische Wikipedia und dort den "Ergo Proxy" Artikel aufsuchen.
Ergo Proxy - Wikipedia, the free encyclopedia
Da steht der Name Ergo Proxy, wie wir ihn auch gerne zitieren möchten, nur wo ist jetzt 'nihongo' hin?
Klickt hier mal auf 'edit this page' und schon seht ihr das gesuchte Zitat in der Wiki-Code-Schreibweise.
Markiert den Text, kopiert ihn mit der rechten Maus und fügt es bei euch ein. Diese Aktion ist vollkommen zulässig, da ihr ja sicher auch unten bei den Quellen die englische Wikipedia angeben werdet.;)
-( [ankerlink=A01]An den Kapitelanfang[/ankerlink] )-
-( [ankerlink=00]Zurück zur Tutorial Hauptgliederung[/ankerlink] )-
So - denke, das reicht für's Erste. Im nächsten Post zeige ich, wie man Bilder einfügt, die AniMangaBox anwendet und wie man mit der VTable-Vorlage zu attraktiven Tabellen kommt.
Shinigami:
Eindeutiger Fall für die Anwendung von Regel 6!
4 Tage vorbei, keine Antwort, kein Admin hat gepostet, also ist der Threadersteller dran.
Los Shinigami - gieb uns was Neues - laß uns weitermachen!
Ich schaue ErgoProxy gerade - hab mir die dt. DVDs gekauft - gibt sie leider momentan nur bis zum 4. Volume. Das 5. kommt so Mitte März, was ich gehört habe und das Sechste dauert wohl noch.
Wie schon Passion sagte: In jedem Fall benötigt das Anime Dranbleibewillen bis zur dritten Folge, was dann jedoch durch eine wirklich tolle Story belohnt wird, wenn sich die ersten Zusammenhänge offenbaren - zumindest für alle, die ein Gefühl für den Cyberpunk mitbringen.
Die Dialoge sind toll und tragen gute philosophische Ansätze mit sich. Erinnern vom Stil her stellenweise an NGE, oder LAIN. Die kleine Pino ist ein ganz toller Gegencharakter zu Vincent. Das macht so manche Stimmung sowas von skuril intensiv (Hopp - hopp!; Hopp -Hopp!)
Der Zeichenstil ist etwas düster und in Erdtönen gehalten, was mir ausgesprochen gut gefällt und sehr gut passt. Auch die deutsche Synchro stellt mich bislang zufrieden.
Ich möchte gerne auf deine Spekulationen eingehen, wenn ich soweit geschaut habe. Aber schon jetzt kann ich das Anime für Liebhaber und Kennenlerner des Genres wirklich empfehlen.
Warum die in der deutschen Version Real nur Re-l nennen, verstehe wer will.)
Ja der Waaahnsinn! - Vor lauter Wiki-Tüfteln entgeht einem ja der ganze Forumtalk!
Und dann gibt der Einem nicht mal nen Hinweis, dass man ihn jetzt mit Herr Moderaror anreden muss - hihi!
:yesHerlzlichen Glückwunsch Nightmare :yes
- Eine bessere Wahl hätte man nicht treffen können. Ich habe ihm wirklich einen großen Teil meiner Begeisterung für das Forum und das Wiki zu verdanken!
Also trotz der kleinen Verwirrungen und des Re-Posts sollte das nette Spiel doch nicht hängen bleiben. Frage wurde gestellt - Antwort wurde gegeben - ob nun durch eine Unachtsamkeit offensichtlich, ist halt passiert.
Falls kein Moderator was dagegen hat, sollte doch Dizzler weiter machen!
Bin mal wieder mit Passion auf einer Linie (Hat mich durch sein Rätselüberhaupt erst auf die Serie gebracht;)).
Super amüsant - hab mit Taiga fast genauso viel Spaß, wie damals mit Haruhi (ist natürlich ein ganz anderer Typ). Finde auch schön, wie die Emotionen der Charas rüber kommen.
ZitatPassion:
Überzeugende Charaktere,Chardesign(Ami),tolles Opening,Animationen in Ordnung (Fansubs lesen erschwert die genaue Analyse ~_~), uvm.
Die SUBs erschweren nicht nur, die sind echt ärgerlich!:( Die Standzeiten der Texte sind so kurz, dass man leider nicht ohne den Finger auf der Pausetaste gucken kann, zumal die Dialoge wirklich wichtug sind. Ich hoffe schwer, dass es Toradora zumindest bis zu ner engl. Synchro bringt, wenn nicht sogar weiter. Würd ich mir sofort auf DVD zulegen.:)
Welchem Genre würdet ihr Toradora! zuordnen? - nehme es gerade in unsere neue Liste in der Wiki auf.
Hm - Die Story klingt ganz gut und der Trailer, den ich mal gesehen habe zeigte echt gute Animationsqualität. Nun habe ich im Laden schon öfters diese beiden Premiumboxen von Gundam Seed gesehen, eine mit T-Shirt, die andere mit nem Kartenspiel drin. Also mir gehts um den Film. 5 DVDs - da kann ja wohl kaum alles drauf sein. Der Verkäufer hatte mal wie üblich wieder KA - kann mir einer sagen, ob in dieser Box ein vollständiger Zyklus drin ist und ob sich das Ding überhaupt zum Kauf lohnt?
Kenne das Anime nicht, aber würde es gerne in unsere Genreliste aufnehmen. Kannst du es vielleicht auf zwei Genres eingrenzen: Romance ist es in jedem Fall und dann eher Comedy, Drama oder Slice of Life (Alltag)?