Ashimoto (With You: Mitsumeteitai)
Beiträge von Darkfire
-
-
Ich lese die letzte Zeit Love Hina, Detektiv Conan, One Piece, Vampire Knight (sind aber größtenteils von Freunden ausgeliehen ^^) - und natürlich viele viele andere Bücher *grins*
-
Na,
ich hätte ein paar Ideen zu Klingeltönen, die ich oder ein paar Freunde auf ihren Handys haben - Man könnte die Lieder ja auch schneiden, wenn in der Mitte eines Songs was gutes ist -
- Queen - Another one bites the Dust
- das Hellsing Opening
- Mission Impossible Theme
- Vanilla Ninja Blue Tatto ;p
- Do as Infinity Rakuenwenn mir noch mehr einfällt was passen würde melde ich mich
-
Apis (One Piece)
-
Habe gerade den Thread entdeckt und werde dazu nun mal meine Meinung preisgeben.
Wie bist du zu Animes gekommen?
Wie viele andere auch über RTL 2. Einer der einzigsten Sender früher, der tagsüber Animes ausstrahlte. Als damals Digimon und Pokemon bei RTL 2 liefen fing es es langsam an bei mir mit den Animes.
Später habe ich die nicht veröffentlichen deutschen Episoden bei Youtube etc. angeschaut und somit kamen mit der Zeit auch immer mehr Animes dazu.Dann kam die Ausstrahlung von Naruto, One Piece etc. und bei den beiden habe ich dann auch angefangen mir Mangas zu kaufen und zu lesen. Weil ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht, als wieder eine TV Pause bei RTL 2 eingelegt wurde.
Was fasziniert dich an Animes?
Sehr viel, ich bin froh, dass ich damals aufgewachsen bin, wo gerade die "Hoch-Zeit" der Animes bei RTL 2 war. Es ist sehr schade, das zu vielen die Animes und Mangas nicht vorgedrungen sind bzw. sie kein Interesse dafür haben. Wenn ich mir mittlerweile die Kinder/Jugendlichen anschaue, was sie heut zu Tage machen, in dem Alter wo wir früher Animes etc. geschaut haben, macht mich das wirklich traurig.
Fast keiner von ihnen kennt mehr Animes und wenn lachen sie darüber und tun es als billigen "Trickfilm ab. Dabei sind Animes soviel mehr als "Trickfilme."
Sie haben einem damals näher gebracht, was Freundschaft, Zusammenhalt und an die Zukunft und seine Träume zu glauben bedeutet.
Natürlich denkt man bei manchen Animes auch, "Wo ist der Sinn dabei?". Aber im Grunde haben die meisten Animes, eine bestimmte Botschaft die sie vermitteln wollen und Geschnisse die man hinterfragt.Die Fantasie und die Gedanken des Lesers (bei einem Manga) wird freien Lauf gelassen. Einzigartiger Zeichenstil, Ereignisse und Erlebniise, Situationen, Gedanken oder bestimmte Stilrichtungen kann man gezeichnet einfach besser darstellen als im Anime.
Animes und ihre heutige Bedeutung. Deine Meinung?
In Japan gehören Animes und Mangas schon immer dazu, was in Deutschland leider nicht der Fall ist.ZitatZitat von Moody:
Hier in Deutschland hat das Thema noch sehr wenige die sich damit auseinander setzen und befassen. Es ist weniger schwierig, die Jugend zu bekehren als vielmehr die Erwachsenen. Sie kennen noch Serien wie "Die Biene Maja" oder "Wickie und die starken Männer". Dadurch wurde der Eindruck erweckt, dass alle gezeichneten Serien/Filme für kleine Kinder sind. Für den "schlechten" Ruf haben auch andere FreeTV-Sender beigetragen (z.B. RTL 2, SuperRTL oder KIKA). Viele Serien aus deren Programm sind auf jüngere Zielgruppen gerichtet.Allerdings wird nur sehr selten die andere Seite beleuchtet. Animes können ebenso mit normalen Spielfilmen mithalten, wenn sie teilweise nicht sogar besser sind.Der Gedanke der "Kinderserien" wird nur sehr schwer bis gar nicht aus den Köpfen der Erwachsenen herauszubekommen sein. Deswegen liegt es mehr oder weniger alleine an der jüngeren Generation, diesen Bereich zu beleuchten. Das wird auch nicht von Heute auf Morgen passieren können. Ich bin jedoch überzeugt, dass es einen Boom der Anime- und Manga-Industrie geben wird.
Da bin ich der gleichen Meinung. Die Erwachsenen tuen Animes und Mangas als kindisch ab und können den Sinn dahinter nicht verstehen. Sie sind in ihrer Generation eben mit ganz anderen Filmen aufgewachsen und kennen so Filme in der Richtung gar nicht. Dagegen die Generation die die Animes mitbekommen haben, werden sich größtenteils auch später noch dafür interessieren und eventuell auch ihren Kindern später, die Animes von damals versuchen näher zu bringen.
Bereust du es, das Anime-Universum entdeckt zu haben?
Nein auf keinen Fall! Durch die Animes habe ich mich zum Teil auch ein wenig verändert. Durch die Animes wurde einem sehr viel gezeigt und verdeutlicht, was einem weder in der Schule noch sonst wo näher gebracht wird.
Schaust du nur Animes, oder liest du auch Mangas? Welche Sprachoptionen bevorzugst du und warum??
Ich schaue entweder Animes im TV oder im Netz. Ein paar Mangas habe ich mir zugelegt und ich bin sicher mit der Zeit werden noch einige folgen. Da ich sowieso sehr gerne lesen, befinden sich natürlich auch ausser Animes, noch sehr viele andere Bücher in meinem Besitz. ;D F
Wenn möglich, schau ich mir die Folgen in Jap-Dub und Eng-Sub an.Die deutsche Syncronisierung ist meistens schlecht, da die Stimmen etc. nicht zum Charakter passen.
Welche Genres bevorzugst du?
Oh da gibts sehr viele. Hauptsächlich bevorzuge ich aber diese Genres:- Action
- Romance
- Drama
- Sci-Fi
- Comedy
- FantasyHast du Lieblingscharaktere?
- L Lawlight aus Death Note
- Hitsugaya (Bleach)
- Itachi (Naruto)Was hast du schon gesehen oder schaust du gerade? Hast du einen Lieblingsanime?
Oh das sind viele ich liste mal ein paar auf die ich schon gesehen habe:- Death Note
- Bleach
- Naruto
- One Piece
- Fairy Tail
- Higurashi no naku koro ni
- Elfenlied
- Inuyasha
- Digimon
- Pokemon
- Sailor Moon
- Bleach
- Jeanne die Kamikaze Diebin
- Toradora!
- Code Geass
- Fullmetall Alchemist
- Prinzessin Mononoke
- Chihiros Reise ins Zauberland
- Highschool of the Dead
- Yu-Gi-Oh!
- Vampire Knight
- Detektiv Conan
- Shakugan no Shanaund noch einige weitere..
Wie bist du zu dem Forum gekommen?
Bin Dank Google auf das Forum aufmerksam geworden und ich bin froh darüber. Nach kurzem stillen Mitlesen habe ich mir dann auch angemeldtet. Mir gefällt es sehr gut hier.
Schon was für das Board oder Wiki geleistet?
Bin erst seit kurzem hier. Werde wenn ich noch ein wenig mehr Zeit habe, mal im Wiki umsehen und eventuell auch mal ein paar Artikel schreiben.
Hey ich will mehr von dir wissen. Was sind deine Hobbys, was machst du beruflich,...?
In meiner Vorstellung hatte ich das ja schon ein wenig erläutert. Zur Zeit schreibe ich an einer einer längeren Geschichte, Zeichne gerne oder mache Musik.
Wenn noch Fragen sind, einfach PN schreiben -
Von mir auch nochmal ein herzliches Willkommen hier bei uns, Ashley. Wünsche Dir viel Spaß und wenn Du eine Frage hast. Hier sind alle super nett und beantworten gerne deine Frage. Zu den Boys Love Anime Fragen kann ich leider nichts zu sagen.
Lieben Gruß
Darkfire -
Digimon デジモン Dejimon
Ich möchte euch hier einmal die fünf Digimon-Staffeln vorstellen. Bei einigen werde ich vielleicht Erinnerungen wecken.
Unten sind noch einmal die verschieden Staffeln mit kurzem Inhalt angegeben.Wenn ihr abstimmt, dann erzählt doch gleich welche der Staffeln euch besonders gut gefallen hat und welche ihr nicht mochtet. Oder hattet ihr vielleicht gar kein Interesse an Digimon, weil euch Pokemon,Yu-Gi-Oh oder etwas anderes besser gefallen hat? Wenn ja, dann erzählt doch einfach hier warum, weshalb und wieso. - Ich freue mich auf eure Meinungen.
Ich mochte die erste und die zweite Staffel sehr. Das war eben noch "Digimon". Die Storyline brachte einem den Begriff Freundschaft und Zusammenhalt sehr nahe. Das hat Digimon 01 meiner Meinung nach am meisten abgehoben von den anderen Staffeln.. Ich mag es einfach! Es hat mich durch meine Jugend begleitet und ich schaue es mir heute noch sehr gerne an. Tai, Matt, T.K., Kari, Mimi, Sora, Joey und Izzy haben mir meinen Tag immer gut werden lassen.
Die sechste Staffel von 2010, Digimon Xros Wars デジモンクロスウォーズ, Dejimon Kurosu Wōzu ist noch nicht für das deutsche Fernsehen synchronisiert worden.
[TABLE='width: 500']
[tr]
[td]Digimon Adventure 01
[/td]
[td]Digimon Adventure 02
[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Inhalt
Sieben Kinder befinden sich in einem Sommercamp, als es plötzlich anfängt zu schneien. Sie erhalten ihre Digivices und kommen dadurch in die Digiwelt. Dort müssen sie gegen dunkle Mächte kämpfen, die sich auch bald in der realen Welt ausbreiten und sie alles tun müssen, damit sie ihre Welt retten können.Informationen
[/td]
Folgen: 54 Episoden
Genre: Action, Adventure, Science-Fiction
Studio: Toei Animation
Gelaufen auf: RTL II (2000)
Produktionsjahr: 1999
[td]Inhalt
Der Digimonkaiser bedroht die Digiwelt und möchte die Digimon versklaven. Erneut macht sich eine Gruppe von Digirittern auf den Weg, um die Digiwelt zu beschützen. Die zweite Staffel hat viel mit der ersten zu tun und zeigt auch die ältereren Digiritter der ersten Staffel.Informationen
[/td]
Folgen: 50 Episoden
Genre: Action, Adventure, Science-Fiction
Studio: Toei Animation
Gelaufen auf: RTL II (2001)
Produktionsjahr: 2000
[/tr]
[/TABLE][TABLE='width: 500']
[tr]
[td]Tamers
[/td]
[td]Frontier
[/td]
[td]Data Squad
[/td]
[/tr]
[tr]
[td][/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]Inhalt
[/td]
Ein Kartenspiel erobert die Jugend. Takato zieht eine blaue Karte durch ein Spielmodul und kommt schließlich so zum ersten Mal mit einem Digimon in Kontakt. Das Spielmodul verwandelt sich in ein D-Power und die Zeichnung eines Digimons kommt damit in Berührung. Dieses wird lebendig und schon bald trifft Takato auf andere Menschen mit Digimon, doch die Feinde lassen nicht lange auf sich warten. Und sie müssen alles geben um zu gewinnen.
Informationen
Folgen: 51 Episoden
Genre: Action, Adventure, Science-Fiction
Studio: Toei Animation
Gelaufen auf: RTL II (2002)
Produktionsjahr: 2001
[td]Inhalt
Eine merkwürdige SMS auf den Handys einiger Kinder führt diese zum Bahnhof. Von dort fährt ein Zug in die Digiwelt. Schon bald müssen sie feststellen, dass das kein einfaches Spiel ist, sondern mehr oder weniger Realität. Nachdem sie bemerken, dass sie sich in Digimon verwandeln können, beginnt ihr Abenteuer zusammen mit ihren neuen Freunden und der Kampf gegen das Böse geht in eine neue Runde.Informationen
[/td]
Folgen: 51 Episoden
Genre: Action, Adventure, Science-Fiction
Studio: Toei Animation
Gelaufen auf: RTL II (2004)
Produktionsjahr: 2002
[td]Inhalt
Marcus trifft auf Agumon, das durch ein Digitor plötzlich in die Menschenwelt kam und nach einer kleinen Zankerei werden die beiden beste Freunde. Da keiner den anderen wieder hergeben möchte, schließen sie sich einer Organisation an, die sich DATS (Digitale Abwehr-Taktik Sondereinheit) nennt und verhindert, dass Digimon in die reale Welt gelangen und wenn nötig, sie in die Digiwelt zurückzuschicken. Doch ein Gegner wird stärker als erwartet und sie müssen mit Hilfe aller Digiritter die Welt und die Digimon retten.Informationen
[/td]
Folgen: 48 Episoden
Genre: Action, Adventure, Science-Fiction
Studio: Toei Animation
Gelaufen auf: RTL II (2007)
Produktionsjahr: 2006
[/tr]
[/TABLE]-Wikipedia-
-
Hallo Soraya,
habe mir gerade deine Geschichte durchgelesen und bin wirklich gefesselt. Du beschreibst die Gefühle der Personen, so genau. Ich konnte mich total in die Geschichte hinein versetzen. Du hast einen tollen Schreibstil. Mach weiter so ! Und ich bin mir sicher das dir bald einfällt, wie die Geschichte weitergehen kann. Freue mich schon auf ein neues Kapitel.Lieben Gruß
Darkfire -
Vor kurzem kam zusammen mit ein paar Freunden die simple Frage auf, was ist Wahrheit? Ist teilweise doch schwer zu beantworten.
Meine Meinung dazu wäre:
Ich definiere die Wahrheit, als etwas was in der Realtität exakt so passiert ist und nachweisbar ist. Eine wissenschaftliche Theorie, ist für mich somit keine Wahrheit, denn sie könnte jeder Zeit widerlegt werden. Viele Menschen sehen vieles schnell als Wahrheit an, was jmd erzählt oder ähnliches. Nur ist es dies auch? Ich denke oftmals wird der Begriff Wahrheit falsch verstanden und im Sprachgebrauch falsch genutzt. Es ist sehr einfach zu sagen "Das ist wahr", aber ist es das denn auch? Ganz sicher?
Stell euch vor niemand würde die Wahrheiten der Allgemeinheit hinterfragen, niemand würde sich trauen. Dann wäre die Welt vielleicht immer noch eine Scheibe! Je jünger man ist, desto eher wird es Zeit alles zu hinterfragen, denk ich. Denn wenn man sich an alles gewöhnt hat, wird es zu einer individuellen Wahrheit der Allgemeinheit, nur ob dies auch so ist, das interessiert im Endeffekt keinen mehr, denn niemand hinterfragt es.
Für mich ist die Wahrheit Realität, die Wahrheit kann der Realität nicht widersprechen. Die Realität beschreibt das worin wir leben, alles das was passiert, was wir erleben wird mit der Wahrheit bewiesen, nicht mehr und auch nicht weniger.
Und jetzt möchte ich von euch die Antwort auf diese Frage und will sehen, was ihr denkt. Bin gespannt auf eure Antworten.
-
Für mich ist es wichtig, dass ein Anime eine gute Story und einen Hintergrund hat. Also nicht das allbekannte gut gegen böse Thema.
Also zunächst sollten die Charaktäre möglichst real sein d.h sie sollten sich entwickeln .Sie sollten sich durch durchlebte Situationen
weiterentwickeln. Die Persönlichkeiten der Charaktäre sollte möglichst vielfältig gestaltet sein. Ihr Aussehen sollte so gestaltet sein das es ihrer
Persönlichkeit entspricht.
Aber was ich am aller wenigsten leiden kann ist ein offener Schluss, wenn die Möglichkeit zu interpretieren übertrieben groß ist und man nicht zu einem Ende kommt. Und zu guter Letzt muss der Anime Emotionen zeigen, er muss Gefühle in mir wecken.Auch wenn sich die Story zu sehr verändert ist der Anime nicht so dolle..
-
Mal die sehr gut bekannten Geschichten ein bisschen anders erzählt.
Teilweise sehr lustig, teilweise auch ernst. Ist auf jeden Fall lesenswert! -
Oh ich fand Toradora! toll ;). Insbesondere die ausdrucksstarken Charaktere machen den Anime zum Genuss ( besonders Ami xD). Neben einer guten Handlung fand ich die Optik auch sehr schön :3. Das Ende hat mir gut gefallen und der Verlauf war wirklich schön. Kann den Anime nur empfehlen.
-
Vampire Knight ist auch einer der Gründe, warum ich seit einiger Zeit wieder regelmäßig Anime schaue. Ich hab ihn zuerst versuchsweiße 'ausprobiert' und konnte dann gar nicht mehr aufhören. Das Gute an dieser Serie finde ich, dass man nicht direkt voraussehen kann was passiert. Die Story ist spitze und die Charaktere voll gut.
-
Death Note war einer der ersten Animes, die mich richtig begeistert haben und das tut er auch immer wieder, wenn ich mir den Anime nochmal ansehe oder den Manga mal wieder lese ! Ich finde es etwas schade, dass beim Anime die Zeichnungen nicht so gut zur Geltung kommen, denn DN ist wirklich sehr schön gezeichnet! Ich liebe den Zeichenstil von Takeshi Obata *-*.
Am Anfang wird man schon gleich mit in die Story gerissen, indem man die groben Fähigkeiten des Death Notes geschildert und die Beweggründe des Massenmörders Kira vorgezeigt bekommt. In der darauf folgenden Folge tritt L auch schon auf die Bildfläche und das Duell zwischen Kira und L, in dem derjenige dessen Identität als erstes aufgedeckt wird verliert, beginnt. Im Laufe der Geschichte kommen beide Charaktere ihrem Ziel, die Identität seines Gegners aufzudecken, immer näher und es gibt immer wieder spannende Höhen und Tiefen. Ab dem Tod einer gewissen Person wird es zeitweise etwas mühsamer bis zum Ende durchzuhalten. Das Ende lässt sich aber auf jeden Fall sehen. Mein Lieblingscharakter ist L. Lawliet er wird einfach toll dargestellt, ist ein Genie und oft ein wenig tollpatschig. -
Vielen Dank nochmal an alle für die liebe Begrüßung !
-
1. Death Note
2. Fairy Tail
3. Ef- A Tale of Memories
4. Elfenlied
5. Higurashi no naku koro ni
6. Inuyasha
7. 5cm pro Sekunde
8. Fullmetal Alchemist
9. Bleach
10. Angel Beats! -
Als kleines Kind hat mich meine Mutter oder Oma alle zwei Wochen in Kirche geschleppt. Toll fand ich es nie, aber als Kind denkt man darüber nicht so viel nach, sondern nimmt das einfach hin. Nach einigen Jahren, war ich auch nicht mehr so am Wochenende bei meiner Oma und dann ist es irgendwie seltener geworden. Dann nach einigem erlebten begann ich mich zu fragen. Wenn es einen Gott geben würde, wieso lässt er die Kriege, die schlimmen Verbrechen zu? Ich bin zwar katholisch wie auch meine Eltern (sie gehen selber nicht mehr in die Kirche). Ich glaube nicht direkt an den Gott, wie die Bibel ihn beschreibt. An den Gott, der im Himmel sitzt und unbarmherzig Menschen bestraft. Der Menschen für die tollste Schöpfung hält, der will, dass die Menschen sich die Tiere untertan machen. Solch einen Quatsch habe ich selten gehört. Aber ich glaube an eine höhere Macht - etwas für uns unvorstellbares, dass den Urknall bzw. das Universum geschaffen hat, für den Kreislauf der Natur verantwortlich ist. "Gott" könnte ich auch als Gewissen oder Schicksal definieren. Aber sicher nicht als menschenähnliches Wesen.
Allerdings, und das muss ich natürlich unbedingt noch hinzufügen, respektiere ich jegliche Glaubensrichtungen und -meinungen. Von mir wird niemand verachtet oder diskrimiert, weil er glaubt. Klar, Glaube kann schon verdammt wertvoll sein, vor allem für Menschen, die ernsthafte Probleme im Leben haben, und deswegen ist der Glaube für so viele Menschen auch wichtig.
Solange mich also niemand dafür verachtet, dass ich nicht glaube, verachte ich auch niemanden dafür, dass er glaubt. -
Jede Szene ist toll durchdacht, habe selten so schöne Bilder gesehen. Die Story und die Musik sind einfach gradios. Kann man sich immer wieder anschauen, ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen.
-
Chihiros Reise ins Zauberland ist für mich persönlich einer der besten Animefilme überhaupt..
Als ich ihn zum ersten Mal sah, war ich etwas skeptisch, aber dann war ich einfach nur hin und weg.
Die schönen Bilder, Fantasie und Filmmusik haben mich fasziniert.
Die Geschichte ist von Anfang bis Ende sehr interessant und schön wiedergegeben.
Schon allein die Musik zum Film ist berauschend, man beginnt einfach zu träumen und hört nicht mehr auf (zumindest ergeht es mir immer so ). -
Ich spiel schon ziemlich lange Klavier. In den letzten paar Jahren aber leider kaum dazu gekommen. Man nimmt so nen Teil eben nicht so einfach mit, wenn man von zu Hause auszieht, und für eine elegante elektrische Lösung, bei der man sich nicht sein gesamtes Klavierspiel kaputt macht fehlt das nötige Kleingeld. Versuche mich zur Zeit an der Gitarre, mal schauen ob es was wird.
Die Musik spiegelt Erinnerungen, Gefühle, Erlebnisse wieder und ist das einzige was mit dem Herzen gehört bzw. gefühlt wird. Einfach die Augen schließen, zuhören und abschalten. Es gab bisher wohl fast keinen Tag in meinem Leben wo ich keine Musik gehört oder gespielt habe, sie gehört einfach zu meinem Leben dazu.