Beiträge von SaschMcFlash

    Also ich werd mich jetzt hier erstmal auf meine Lieblingsbands beschränken.
    Das wären:


    Protest the Hero
    The Black Dahlia Murder
    Dethklok
    Edge of Sanity
    Naglfar
    Dream Theater
    Machinae Supremacy
    The Faceless


    Okay... soviel zu "nur die absoluten Lieblingsbands" ^^'

    Ah, Comics... ^^
    Die kamen bei mir vor Animes und Mangas. Aber in letzter Zeit hab ich die Comics durch beinen besten Freund wieder für mich entdeckt.
    Von früher hab ich noch unzählige Mickey-Maus Magazine und Lustige Taschenbücher hier. Davon war ich früher wirklich ein richtiger Fan. Abonniert hatte ich die Magazine auch. ^^ Mein Vater hat als er noch jünger war die "Abrafaxe" Comicbücher gesammelt, die hab ich auch hin und wieder gern gelesen. Aber früher hatte ich dazu noch nicht die nötige Konzentration um die alle zu lesen. Wenn mir mal langweilig ist und ich kein Internet hab, schau ich vielleicht mal wieder rein. ^^


    Und jetzt in letzter Zeit bin ich zunächst durch "Scott Pilgrim" wieder auf Comics gestoßen. Nachdem mich die Reihen und auch der Film ziemlich begeistert hatten hab ich mir schließlich die 5er Box mit allen Bücher vom guten Scotty gekauft. Sehr schöner Comic, kann ich wirklich jedem empfehlen. ^^


    Mein oben genannter Kumpel hat vor geraumer Zeit angefangen DC Comics zu sammeln. Da leih ich mir auch ab und zu einen aus. Oder ich lese welche wenn ich bei ihm bin. Batman, Justice League... Spawn. Spawn ist echt cool. ^^


    Und er hat mir zum Geburtstag "Grim Fairy Tales" #5 geschenkt, weil da "The little Mermaid" drin war und den wollte ich schon lange mal lesen. ^^

    Ich habe mich gerade ein bisschen hier umgeschaut und bemerkt, dass es noch keinen Thread zu "Metalocalypse" gibt.
    Nunja... Eigentlich ist die Serie ja auch nicht wirklich ein Anime. Aber ich bin der Meinung, sie hat es verdient hier mal vorgestellt zu werden. ^^


    Metalocalypse
    In dieser Zeichentrickserie geht es um die mächtigste, härteste und brutalste Band aller Zeiten: "Dethklok".
    Was sie spielen? DEATHMETAL!!!
    Ich weiß nicht, was die USK zu "Dethklok" sagt, aber sie ist sexistisch, brutal, ziemlich blutig und der Humor ist tiefschwarz bis makaber.


    Das Genre der Sendung ist, wie ihr euch inzwischen sicher denken könnt, Dark Comedy. Es wir allerdings auch ein sehr großer Wert auf die Musik selbst gelegt. Viele der Folgen beinhalten Konzerte der Bands und auch sonst ist die Serie zu einem großen Teil mit Metal unterlegt.
    Es sind momentan 4 Staffeln Dethklok veröffentlicht, davon ist auch bereits eine auf Deutsch erschienen. Die Orginalsprache ist Englisch.
    Eine Folge geht etwa 10 Minuten. (Außer in Staffel 3, da sind es 20)


    Aber genug dazu. Zur Band selbst.


    Hauptcharaktere
    Die Band - "Dethklok" - besteht aus 5 Mitglidern:
    Skwisgaar Skwigelf, größer als ein Baum (Leadgitarre)
    Toki Wartooth, keine Hummel (Rhytmusgitarre)
    William Murderface "Murderface" Murderface (Bass)
    Pickles der Drummer, Dudelidu Dingdong Dudeli Dudelidu (Drums)
    Nathan Explosion (Vocals)
    (wie sie in der ersten Folge und auch im Intro: Metalocalypse Intro - YouTube beschrieben werden)


    Dethklok leben zusammen mit ihren Angestellten, den "Klokateers", im "Mordhaus". Das Mordhaus befindet sich in Mordland, Dethklok's persönlichem Land.
    Zu den Charakteren werde ich gerne bei Interesse noch einzelne Personenbeschreibungen schreiben aber zusammenfassend lässt sich sagen, dass sie alle übelst Berühmt sind aber ohne ihr ganzes Personal kein Stück klarkommen. ^^


    Nebencharaktere
    Charles Foster Offdensen - Dethklok's Manager, der sich im Grunde um ALLES kümmern muss ^^
    Dick "Magic Ears" Knubbler - Dethklok's Produzent
    Jean-Pierre - Dethklok's Koch
    Dr. Rockso, der Rock'n'Roll Clown - Er nimmt Kokain. "Kikikiki-yeah!"


    Und zu guter letzt will ich noch die "Schurken", wenn man sie denn so nennen will, etwas näher beleuchten.
    Es wurde von den Mächtigen der Welt ein Tribunal gebildet, das sich ausführlich mit den Handlungen von Dethklok beschäftigt. Und mit dem, was ihre Handlungen anrichten könnten.


    Antagonisten
    Mr. Salacia - Mächtigstes und ältestes Mitglied des Tribunals, außerdem der Vorsitzende
    General Crozier - Militärischer Berater des Tribunals
    Cardinal Ravenwood - Religiöser Berater des Tribunals
    Senator Stampingston - Er berichtet dem Tribunal von Dethkloks jüngsten Handlungen


    Jede Folge von Metalocalypse hat eine eigene Handlung und eine zusammenhängende Geschichte wird erst mit der Zeit sichtbar.
    Um das ganze etwas aufzulockern, hier ist eins der Lieder vom Dethalbum II: Dethklok - The Gears - YouTube
    Die Musik aus der Serie wird nämlich auch auf Alben veröffentlicht.
    Die gesamte Musik wird geschrieben und produziert von Brandon Small, welcher auch der Schöpfer der Serie ist. Er spricht die meisten Charaktere selbst, gemeinsam mit 4 weiteren Sprechern. Es treten aber auch regelmäßig Gastsprecher - meist Prominente aus dem Metal-Genre (z.B. George "Corpsegrinder" Fisher oder James Hetfield) - auf, die Charaktere sprechen, die nur einmalig vorkommen.


    Abschließend ist hier noch eine kleine Kostprobe der Serie, nämlich die erste Folge.
    Metalocalypse - german S01E01 - The Curse Of Dethklok - YouTube


    Ich muss jedoch sagen, dass die Englische Synchro (obwohl sie recht schwer verständlich ist aufgrund des Skandinavischen Akzents von Skwisgaar und Toki und Murderface' Gestammel) bedeutend besser ist. Deswegen würde ich jedem, der es versteht auch die Staffeln 2 - 4 empfehlen. Die erste Staffel hat Brandon Small noch komplett selbst gesprochen, daher ist hier die Deutsche Synchro als gleichwertig zu sehen.


    Naja, genug geschwafelt. Seht halt mal, ob ihr dem ganzen etwas abgewinnen könnt. Ich freue mich auf Antworten. ^^


    - SaschMcFlash -


    [Edit]
    Angehängt ist das Cover des Dethalbum. Ich wollte die Datei eigentlich wieder entfernen aber scheinbar hat's sie doch mich hochgeladen und jetzt weiß ich nicht, wie man sie wieder entfernt. Also wollte ich einfach klarstellen, dass ich daran keine Rechte habe, nur für den Fall.

    Ohje... Dann werd ich mir wohl mal wieder anständig was ausm Kreuz leiern müssen. :D
    Da fällt mir ein, einen Link zu meinem dA Profil könnte ich noch in mein Profil hier stellen. Gut dass du mich dran erinnert hast. ^^


    Ich hatte damals nur die erste Staffel so bis zur 10. Folge geschaut. Dann hab ich einfach aufgehört, komische Sache. Vielleicht schau ich ihn ja irgendwann zuende. Wert wäre er es mir auf jeden Fall.

    Also... *räusper* Zunächst guten Abend allerseits.
    Ich hab grade die Uservorstellung der lieben Evacuated gelesen und da dacht ich mir... "Das kannste nicht auf dir sitzen lassen, das sie sowas hat und du nicht." Also muss ich das natürlich gleich mal nachholen. Allein schon für's Ego. ^^


    Mein Name ist Sascha.
    Ich bin 17 Jahre alt und komme aus Südthüringen.
    Auf das Board hier bin ich durch die liebe Evacuated gestoßen. Womit ich sagen will, sie hat mich so lange gedrängt, bis ich mich angemeldet hab. :D


    Ich hab mich schon ein bisschen eingelesen, man kennt das ja...
    Im Chat war ich auch schon ein bisschen aktiv und hab mich vermutlich mehr oder weniger unbeliebt gemacht. ^^


    Lieblings-Animes... hm...
    - Full Metal Alchemist: Brotherhood - hat mir ausgezeichnet gefallen und ich schau ne zur Zeit zum wiederholten Male. Hat mich zum lachen gebracht, zum weinen... was will man mehr? Das ganze Hintergrundzeug (wer die FB-Seite von FMA:B geliked hat wird wissen, was ich meine. Da werden einem Hintergrundinfos zu den verschiedenen Transmutationen ja auch nur so hinterhergeworfen. :D ) ist auch sehr interessant.
    - Monogatari-Reihe - Bestehend aus Bake-, Nise-, Neko- und demnächst auch Kizumonogatari und einer 2. Staffel Bakemonogatari definitiv einer meiner Favouriten. Es könnte an den Charakteren oder dem exzentrischen Animationsstil liegen aber ich mag die Reihe einfach. Sie hat mich von Anfang an begeistert und... ja ... ich steh drauf. ^^


    Weiterhin zu nennen wären wohl noch Code Geass, DeathNote, Elfenlied und Metalocalypse (kein Anime aber derbst geil)


    Allgemein kann ich mich eigentlich für so ziemlich jede Art von Anime begeistern. Für manche halt mehr, für manche weniger. Aber wirklich abgebrochen hab ich bisher nur einen. "Gunslinger Girl" Ich weiß nicht, woran es lag, der Anime hat mir gefallen. Aber irgendwie konnte er mich nicht bis zum Ende fesseln... Beinahe traurig. Naja, ich schweife ab.


    Es könnte noch über mich zu sagen sein, dass ich gerne zeichne, hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) diverse Metal-Subgenre höre und das wars soweit von mir.


    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. ^^
    - Sascha Ende -