Also ich schau Animes am liebsten auf Japanisch mit englischem Untertitel an. Bei den deutschen Dubs ist es oft so, dass fast alle Stimmen gut zu den Charakteren passen, nur bei einem ist etwas wieder völlig danebengelaufen. Dann denk ich immer, wenn ich die Stimme höre, das diese überhauptnicht mit dem Charakter zusammenpasst, und das ist ziemlich verwirrend.
Die Subs lese ich lieber in Englisch, damit ich wenigstens so tun kann, als hätte ich ein bisschen gelernt und ich keine Nerven habe, mir extra eine deutsche Seite zu suchen.
Beiträge von Kroko-chan
-
-
Ich habe auch nur Openings und meine sind:
1. Brain powerd: Ai no rikaku
2. Universum of Stellvia: Asu he no brilliant road
3. Dragonballs: Head Chala
4. One Piece: Grand Line
5. Fullmoon wo sangashite: I love youWobei ich vom ersten die Coverversion von AppL-chan und vom vierten die von Jean Keeley besser finde (beides für den Anime Song Contest auf Youtube).
-
Ich liebe Death Note auch.
Das ist einer meiner Lieblingsmangas und ich finde den Zeichenstil von Takeshi Obata einfach nur megacool. Die Charaktere sind mir etwas zu einseitig, aber trotzdem bin ich riesiger L-Fan.Als er starb, wollte ich erstmal aufhören zu lesen, weil ich weder auf Lights, noch auf Nears oder Mellos Seite war, später musste ich aber dann doch weiterlesen.
Gestern habe ich mir die Mangas ein zweites Mal aus der Bücherei ausgeliehen, um meinen kleinen Bruder auch auf einen Death-Note-Trip zu bringen. Hat geklappt.;)