Na ja, bei SAO ist es halt ein ziemlich komplexer roter Faden, bei dem die Aincrad-Geschichte der auslösende Faktor ist. Wenn du da bis zur Hälfte gekommen bist, dann hast du ja was von den "red-playern" mitbekommen, die da andere Spieler ermorden.
Dann ist da noch Kajaba, der Erfinder des "Full-Dive"...
Und schließlich die Beziehung von Asuna und Kirito.
Das er nach Aincrad wieder in ein Spiel geht, liegt ja an dem Bild, dass Asuna sehr ähnlich sieht und sie in der wirklichen Welt nicht erwacht ist. Da Alfheim sozusagen ein Klon von SAO ist, hängt einer aus dem Entwicklungsteam mit drin, der damit seine eigene Karriere aufbauen will, indem er eine Anzahl von SAO-Spielern "gekapert" hat, so dass sie nicht aufgewacht sind.
Bei der Sache kommt dann auch der Herr mit Brille in der realen Welt ins Spiel, der Kirito darauf ansetzt.
Und so zieht sich die Verknüpfung der losen Fäden bis nach SAO Underworld Wars hin...
Aber Geschmack ist individuell, da lässt sich nicht dran schrauben. Ich habe bei anderen Serien auch gedroppt, die mir von vielen ans Herz gelegt wurden.