Red Data Girl

    • Offizieller Beitrag

    Titel:
    RDG Red Data Girl
    RDG レッドデータガール

    Genre:
    Fantasy
    Publisher:
    P.A. Works
    Erscheinungsjahr:
    2013
    Hauptcharaktere:
    Izumiko Suzuhara

    Miyuki Sagara

    Eigene Beschreibung:
    Die fünfzehnjährige Izumiko hat ihr ganzes Leben im Tamakura-Schrein verbracht. Sie ist ein schüchternes und ungeschicktes Mädchen, das von ihren Klassenkameraden eher schlecht behandelt wird. Besonders, weil sie die Eigenheit hat, das elektronische Geräte, die sie berührt, einfach kaputt gehen. Sie hat sogar schon ein ganzes Computerlabor lahm gelegt, aber bevor das geschah, hat sie irgendwie eine Videokonverenz zu ihrem Vater in Übersee hin bekommen, die in dieser Form eigentlich gar nicht hätte möglich sein dürfen. Als sie dann auch noch erfährt, dass sie behütet und beschützt werden muss, weil sie etwas namens Himegami sein soll, ist sie nur noch verwirrter. Als mit Miyuki, dem Sohn eines Freundes ihres Vaters, den sie schon als Kind kannte, in ihrer Schule auftaucht, nehmen die Dinge in ihrem Leben einen anderen Verlauf.
    Meinung:
    Obwohl sich die Handlung um Izumiko entwickelt, sind es erst nur kleine Anzeichen. Bis auf das seltsame Verhalten von Maschinen und den Widerwillen von Miyuki scheint alles in normalen Bahnen zu verlaufen. Aber bereits mit dem Beginn der zweiten Folge kommen weitere Elemente hinzu, die offenbar Izumiko betreffen. Auch wenn es bislang ziemlich ruhig angelaufen ist, so bleibt doch ein Spannungsbogen, der langsam steigt. Wird bestimmt kein Ex-und-Hopp und zeigt Potential.
    Sonstige Informationen:
    Der Titel leitet sich vom Red Book für vom Aussterben bedrohte Arten ab. Die darauf folgende Stufe ist das Black Book, in dem dann die ausgestorbenen Arten stehen. Diese Art der Kennzeichnungen gibt es hier bei uns auch noch für die deutsche Sprache.


    Zum Wiki-Artikel:


    [WIKI]RDG - Red Data Girl[/WIKI]

    Nicht immer ist das, was wir sagen auch das, was wir meinen. Doch wenn wir sagen, was wir

    meinen, kann man immer noch falsch verstanden werden.

    4 Mal editiert, zuletzt von Soulshadow () aus folgendem Grund: Artikel gelinkt