Rezepte

  • Da ich mich sehr fürs Kochen und für Japan interressiere, würde ich gerne mal nachfragen, ob hier jemand Rezepte von (traditionellen) japanschen Gerichten hat, die er/sie schon ausprobiert hat
    ich würde mich sehr über zahlreiche Antworten und Tipps freuen


    Als Beispiele: Ich wüsste gern, wie man Reisbällchen, Ramen, Anpan (süßes Bohnenbrot /-brötchen) und Okonomiyaki macht...


    [SIGPIC][/SIGPIC]
    There is only Celestia, and she is our shield and protector.
    (Second Book of Chantings)


    Everything I like is either illegal, immoral, fattening, addictive, expensive or impossible.



    2 Mal editiert, zuletzt von Gaehhn ()

  • Ich hab ein Rezept für ein Japanischen Käsekuchen^^


    und wie man Onigri vernünftig macht wüsst ich auch gerne :) als ich die gemacht habe sind die iwie schief gegangen ._.
    und Japanische Nudelgerichte :3

  • Na das mit den Rezepten is ja nich so gelaufen. Ich koche öfter Japanisch gestern hab ich erst wieder Melonpan gemacht...super lecker. Meine Kids bekommen auch Bentoboxen mit in die Schule mit Onigiri und so. Also falls jemand Rezepte möchte oder hat...bitte melden :) Lg

  • Also ich kauf Sushi Reis der geht am beste aber du kannst auch Milchreis nehmen. Wichtig ist gut waschen bevor du ihn kochst, dann klebt er gut. Zum formen einfach die Hände immer wieder nass machen oder du nimmst Frischhaltefolie, da bleiben die Finger sauber :). Ich nehm einen Esslöffel voll den drück ich dann richtig fest zusammen dann ein Dreieck formen oder wie man möchte , Nori- Alge außen rum fertig.

  • Eine Misosuppe ist auch lecker. Wakame in lauwarmem Wasser 10 Minuten einweichen lassen. Anschließend herausnehmen, eventuell vorhandene Stielreste entfernen, in mundgerechte Stücke schneiden und nochmal unter fließend Wasser abspülen.
    Dashi in einem Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen! Miso hinzugeben und umrühren. Wakame hinzugeben.
    Den Tofu in Würfel schneiden und in die Suppe geben. Wenn der Tofu an die Oberfläche steigt, ist die Misosuppe fertig.
    Für 4 Portionen:
    1l Niban Dashi
    90g Miso
    200g Tofu
    7g getr. Wakame

    • Offizieller Beitrag

    Kenn ich ehrlich gesagt nur zum Frühstück in Japan ;)
    Ich muss mir da unbedingt noch mal abgucken, wie man frische Soba-Nudeln macht, weil die in den großen Suppenschalen einfach gut schmecken.


    Hast du mal die Reisomeletts probiert? Das bekommen die dort ja so in der Pfanne hin, weil sie den richtigen Schwenk drauf haben.

  • Also Reisomelett hab ich noch nicht probiert, aber hört sich gut an. Misosuppe könnt ich andauernd essen :). Du willst die Soba- Nudeln selber machen ? Das wäre mir zu viel Arbeit und die Zeit hab ich auch nicht na ja und Lust glaub ich auch nicht ; . Ich hab mal An-Dango gemacht, auch lecker.

  • Nächstes Rezept. Klebreismehl in eine Schüssel geben. Nach und nach Wasser hinzugeben und zu einem Teig kneten. Wenn sich der Teig anfühlt wie ein Ohrläppchen,ist er gut. Ich brauche meist zwischen 60ml und 75ml Wasser. Da muß man ein wenig rumprobieren.
    Teig in 12 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Aus Backpapier 12 kleine Quadrate á 3x3cm ausschneiden. Auf jedes eine Teigkugel setzen. Jeweils 6 Kugeln mit dem Papier in eine Etage des Mushiki setzen.
    Einen halben Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, den Mushiki darauf setzen und die Kugeln auf hoher Hitze 10 Minuten dämpfen.
    Die Kugeln abkühlen lassen. Jeweils drei Kugeln auf einen Bambusspieß stecken. Das Anko in vier Teile teilen. Jeweils eine Portion Anko zu einem flachen Kreis formen und um einen Dangospieß legen. Für 4 Stück:
    100g Klebreismehl
    200g Anko
    75ml Wasser
    4 Bambusspieße