[Frage] wieso wird das nicht ausgesprochen??

  • hallo miteinander,

    ich sehe das welche ahnung haben von japanische sprache. meine frage ist wieso sprechen sie meistens oder gar ne das u??

    wie jetzt die deutschen sagen sasuke
    die japaner sagen nur saske

    aber auch wenn man openings-endings hört +liest erkennt man sehr gut das verschluckt wir. kennen die kein u oder ist das wieder mit diese zwei komische sachen der anlass die es meistens verschlingen???

    ich hoffe das ich noch schlauer werde mit diesen u :glases

  • Es liegt an dem s vor dem u.
    Wenn das s stimmhaft ist, lässt man das u beim aussprechen(meistens) weg.
    Bei den "Office-Frauen" sagen die fast immer das u, aber das klingt unnatürlich, also würde ich das auch keinem raten zutun.


    Ich hoffe ich habe dir geholfen ^^

  • Die Frage ist ehrlich gesagt recht witzlos. Da könntest du genauso fragen, warum die Deutschen 'Qualle' schreiben und nicht 'Kwalle'... Japanisch ist nunmal eine natürlich gewachsene Sprache. Da hat sich nicht jemand hingesetzt und sich gedacht: Oi, ich erfinde heute mal Japanisch! Die heute aktiv gesprochenen Sprachen sind fast ausnahmslos Jahrhunderte wenn nicht gar Jahrtausende lang gewachsen und Japanisch bildet da keine Ausnahme.


    Mal ganz davon abgesehen gibt es im Japanischen keine Buchstaben im eigentlichen Sinne. Es gibt Romaji, das ist das lateinische Alphabet, das ist aber eigentlich nur dazu da, nicht-japanische Begriffe notieren zu können.


    Wenn wir z.B. 'suki' schreiben, dann ist das nur eine ungefähre Umsetzung der japanischen Aussprache in das lateinische Schriftsystem. Du solltest nicht den Fehler begehen, Umschreibung mit tatsächlicher Aussprache zu verwechseln. Die Aussprache ist doch sogar schon bei viel näher verwandten Sprachen wie dem Deutschen und dem Englischen sehr unterschiedlich. Denk doch nur mal an das englische Wort 'quality' und versuch das ins Deutsche umzuschreiben. Da kommt dann sowas raus wie 'Kwoalittie'... aber wenn du jetzt dieses 'Kwoalittie' aussprichst, ohne das jemals von einem native speaker gehört zu haben, dann sprichst du es eben NICHT Englisch aus sondern wie ein Deutscher. Verstehst du diesen kleinen aber feinen Unterschied? ;) Von daher ist die Frage total sinnlos, denn es gibt da überhaupt kein 'u' das irgendein Japaner verschlucken könnte. Ein 'su' ist nunmal ein 'su' und kein 's' mit anschließendem 'u'.


    Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen verständlich machen, was ich meine. ^^'

  • wenn du meinst ist sinnlose frage dann ist es bei dir eine
    mir wurde das mal gesagt das u immer wiedermal verschlunken wird und ich wollte mich daher nur mal gewissern also diese frage.
    außerdem wenn man nichts weiss soll man ja fragen und nicht dumm sterben.
    sieht aus das du gut mit solchen sachen auskennst aber jeder muß sowas mal wissen denke das nichts falsches liegt wenn man sowas nachfragt.


    mit deine erklärung ist ok bißchen verstanden


    ich bedanke mich auch bei rena99 für die erklärung hat mir auch ein bißchen geholfen.

  • Das war keine Kritik an dir. Ich wollte damit nur sagen, dass es bei natürlichen Sprachen keinen großen Sinn macht, nach einem 'Wieso' zu fragen, weil die meisten Sprachen keiner besonderen Logik folgen. Und welche 'Regeln' in dem Fall gelten hat dir Rena ja schon ganz gut aufgeführt.


    Nebenbei bemerkt fänd ichs nett von dir, wenn du wie jeder andere hier auch deine Postings linksbündig (und nicht alles in der Mitte) und ohne durchgehendes 'fett' schreiben würdest. Das würde deine Postings (zumindest in meinen Augen) wesentlich lesbarer machen. 'fett' (bold) und 'kursiv' (italic) sind eigentlich nur dazu da, einzelne Wörter hervorzuheben, nicht um damit einen ganzen Text auszustatten. Wir lesen dich auch so, du musst nicht durch Fettschreibung auf dich aufmerksam machen. ;)