Tipps und Tricks zum Zeichnen

  • Ja wieso schreibt eigentlich hir keiner was xD ist doch suppa Thema :D
    ich werde demnächst bestimmt hir was schreiben aber habe grade leider keine zeit deswegen werde ich nur ne kleine frage hinzufügen ^^


    Gibt es bei dem Zeichnen auch ne Farbe mit der man zeichnen kann die der Scanner nicht sehen kann. Ich habe sowas glaube mal i-woe gehört/gelesen ich glaube es war hell blau oder blau grau ^^ oder ich hätte eh tipps die ich vom zeichnen zum scannen zum bearbeiten mit Pc hätte

  • @ AJMG93: Ja^^
    Auf Doujinshipapier gibt es oft hellblaue linien, die schluckt dein scanner, wenn du glück hast, weg. das ist ziemlich praktisch^^


    Vielleicht sollte mal jemand ein Bild on stellen, bei dem er/sie Hilfe braucht. Tipps allgemein kenne ich genug, aber das würde hier sonst eine parodie werden xD

  • so erste frage was ist ein Doujinshipapier und woher bekomme ich das xD ich kenn mich mit Stifften und technicken aus aber nicht mit blättern und scannen und und usw xD also kläre mich doch bitte auf :D

  • äh ok xD
    joa doujinshis kennste oder? Also nicht profigezeichnete Mangas von uns normal sterblichen.
    Doujinpapier ist halt extra für Mangazeichnen geeignet, ist sehr fest und man kann da schön mit Rasterfolie etc arbeiten.
    Kaufen kann man das leider nicht mehr im Handel. Es sei denn du wohnst in Berlin oder so, wo es Copicshops gibt oder sowas. Sonst kannste es online bestellen bei j-stuff.de
    Da gibts aber auch verschiedene Größen und stärken usw, musste dich bissi umgucken^^

  • Höhö ok cool danke :D (ich wohne in Berlin ^^) SO dann gehe ich mal zum nächsten Copicshops, der ja gleich bei mir um die Ecke ist :DDDD ich muss unbedingt ma Mangas üben also das heißt nicht nur zeichnen sondern auch mal klitze kleine story und bild folge und aktion!! :D naja danke nochmal ^^


    Hey Weiß jemand wie man mit Gimp schraffuren macht oder i-wie so was ähnliches denn ich würde das gerne für grau malerei am PC benutzen ^^

  • naja aber wenn du richtig mit rasterfolie arbeiten willst, würde ich normales papier nicht benutzen, da es dafür viel zu dünn ist, man würde mit dem cutter locker durchschneiden können und das sieht extrem blöd aus, habe da schon meine erfahrungen^^
    außerdem haftet rasterfolie auf normalem papier nicht mal ansatzweise so gut wie auf den doujinpapier^^


    gezwungen ist natürlich niemand, vorallem wenn man alles am pc bearbeitet oder mit bleistift/kuli arbeitet reicht auch ganz normales papier, aber ich bevorzuge eben das dickere von beiden^^
    ist genau so ähnlich wie mit copics^^


    mh naja mit gimp kenne ich mich nicht wirklich aus, da musste mal wen andres fragen. mag gimp auch net sonderlich ._.

    Fortsetzung folgt...

    Einmal editiert, zuletzt von Sato () aus folgendem Grund: ole der rechtschreibung xD

  • Wollt mal fragen ob ihr gute zeichenkullis kennt^^?


    Zeichne fast ausschließlich mit kulli, und da gibs recht große unterschiede, allein von der Strichstärke, farbkraft, Druck den man aufbringen muss oder die kontinuirliche Farbabgabe.. ( manchmal setzt die Farbe mitten im entscheidenen Strich aus xD )


    falls einer ne idee oder nen Plan hat..:glases

  • zum zeichnen sind die billigen in Wirklichkeit am besten,
    wenn man, so wie ich, ununterbrochen zeichnet ( egal was: cartoons, mangas...) dann passiert es sehr oft das der kuli sehr schnell leer ist. Bei billigen brauch man sich überhaupt keine sorgen zu machen, weil man dann einfach einen neuen kauft. bei teuren wirst du dir nicht nochmal einen für 30 euro kaufen. ( oder so ähnlich)


    :enjoy ich hoffe das hilft irgenwie

  • hey danke jungs, das mit den Finelinern werde ich mir nochmal anschauen!


    Kulli hab ich noch nicht.. werde aber dann gleich bescheid geben ^^
    übrigens kann man im Handel dafür Minen kaufen, also geht es.. aber sicher immer noch teurer als son Billigteil : P


    Wollt mal gucken obs da vllt doch unterschiede zu anderen Preisklassen gibt.
    Meine Kullis klecksen nach einer gewissen Zeit rum, oder die Strichfarbe verblasst bsl.. das nervt enorm wenn man am detailzeichnen is, kann man ja nicht mehr rückgängig machen : P 1, 2, 3 RISIKO!

  • jungs? xD
    naja, aber wenn du n strich ziehst, kannst du den mit dem kulli auch nicht rückgängig machen^^
    was ich noch gut finde, wenn man so arbeitet, sind diese gelkullis, die man radieren kann. da sollte man aber schon auf qualität achten, weil die billigdinger sehr oft schmieren, wenn man die net sauber macht und die radiergummis auch net immer so sauber arbeiten o.o

  • Das würde ich ehrlich gesagt, auch gern wissen^^
    Falls einige von euch ... ich sags mal überhaupt so... ob überhaupt jemand Geschichten über mehrere Seiten zeichnet.Das sollte jetzt nicht negativ gelten nur ich selber würde LIEBEND gern mit "Ja" antworten nur fehlt mir momentan die Zeit(Prüfungen), aber auch manchmal die Lust/Inspiration/Faszination/(Ps3 Yakuza 3-game kommt raus xD)


    Also falls jemand dies liest und auch selber dojinshis oder comis macht (ab und zu) bitte bei mir melden würde mcih gerne darüber austoben ^^


    mfg


    Genzo

  • Genzo: gerne, her damit^^


    ja also doujinshis zeichne ich auch sehr gerne, habe schon verdammt viele geschichten angefangen, waren aber alle nie ausgereift. spezialisiere mich nun mehr auf kurzgeschichten mit irgendeiner bedeutung oder versteckten botschaft. habe vor 2 oder 3 jahren mal eine kurzgeschichte ferig bekommen.hab so richtig mit tusche und rasterfolie gearbeitet ><
    aber das doujin zeichnen ist garnicht so leicht, man muss verdammt viele dinge beachten, wegen panels und gestaltung, perspektive etc etc, das ist eine endlose liste^^