...eine gute Ergänzung?
Dies ist eine Frage, die sicherlich Viele schnell zu beantworten gedenken. Ich allerdings möchte einmal auf die andere Seite eingehen.
Zu Beginn muss man sehen, dass es mehrere Arten gibt. Ich unterteile sie mal in die
- nach abgeschlossenen Handlungssträngen neu eingebrachte Folgen/Arc's/Handlungsstränge
- nach Beendigung der eigentlichen Handlung angehängte Folgen ohne Bezug zur eignelichen Handlung
- einfach eingestreute Folgen/Arc's/Handlungsstänge, die den aktuellen Ablauf unterbrechen und in die
- gefühlten Filler
1. Hier nehme ich als Beispiel Bleach. Bei dem Bounto-Arc habe ich am Anfang nicht gewusst, dass das ein Filler ist (kommt also im Manga nicht vor). Dies habe ich dann später nur durch Zufall erfahren. Verärgert war ich deswegen nicht. Im Gegenteil: Er war noch recht gut gewesen, kam allerdings an das Geschehen davor nicht heran.
2. Hier nehm ich Naruto als Beispiel. Sicher kennen einige die ersten 220 (waren es glaube) Folgen der ersten Staffel. Wenn man im Internet recherchiert, reicht es, wenn man sich die ersten 160 Folgen anschaut. Der Rest sind Filler. Dabei rede ich nicht von den in den 160 Folgen enthaltenen Fillern. Ich sehe es als kleine Beigabe. Nicht nötig, aber doch teils unterhaltsam. Sie decken in etwa die Zeit ab, die zwischen
dem Fortgang Narutos mit Jiariya bis zu deren Wiederkehr nach Konoha.
3. Ich denke, hier gibt es genug Beispiele, die man net unbedingt aufführen muss. Um ehrlich zu sein, fällt mir da gerade auch kein passendes Beispiel ein
Hier muss ich sagen, dass es einfach nicht passt, wenn man eine oder zwei Folgen einfach eine andere Handlung hat. Damit meine ich allerdings keine Rückblicke einzelner Personen, die auch mal ein paar Folgen gehen können. Klar, diese sind auch in gewisser Weise Filler, aber sie dienen zur Aufklärung diverser Umstände.
Was teilweise noch ein Nachteil ist, ist wenn die Filler zu lange dauern. Dann müssen erstmal ein oder 2 Folgen geopfert werden, um in die eigentliche Handlung wieder einzuführen.
4. Jaha, darauf hab ich gewartet Da nehm ich doch meinen Liebling: Initial D. Zwischen den ganzen Rennen kommen einem die Folgen dazwischen einfach nur elend lang vor. Man würde sie am liebsten umgehen, aber hier ist der Fehler. Sie lockern zum einen die Spannung etwas auf. Sie stellen sozusagen eine art Nachbereitung bzw. Vorbereitung auf Kommendes dar.
Sowas ist, je nach Anime, ein richtiger Schachzug. Natürlich muss dann auch die ganze Story rundrum passen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Eigene Meinung: Also ich bin eigenlich nur von Variante 3 abgeneigt. Das ist sowas von störend. Zumal muss dann, wenn die Filler vorbei sind, muss erstmal wieder in die eigentliche Handlung eingeführt werden. Nummer 1 und 2 sehe ich als nette Ergänzung. Vorrausgesetzt, sie sind gut gemacht.
Durch armstrong bin ich auf die Idee gekommen, diese Aufstellung einmal zu verfassen. Vielleicht habe ich einigen Meine Erfahrung mit Fillern etwas näher gebracht. Ihr könnt gerne eure Meinugng äußern und diskutieren. vielleicht hat einer ganz andere Ansichten