Sub oder Dub?

  • mir ist es eigentlich egal ob japanisch mit untertitel oder deutsch.
    wenn die synchro gut ist, schau ich es mir dann doch lieber auf deutsch an. beispiele für gute synchros sind die animes elfen lied und highshool of the dead.


    der nachteil bei untertiteln ist eben das man da immer mitlesen muss. klar ist das nicht sonderlich schwer, jedoch nervt es natürlich mit der zeit.

  • Also ich schau Animes am liebsten auf Japanisch mit englischem Untertitel an. Bei den deutschen Dubs ist es oft so, dass fast alle Stimmen gut zu den Charakteren passen, nur bei einem ist etwas wieder völlig danebengelaufen. Dann denk ich immer, wenn ich die Stimme höre, das diese überhauptnicht mit dem Charakter zusammenpasst, und das ist ziemlich verwirrend.
    Die Subs lese ich lieber in Englisch, damit ich wenigstens so tun kann, als hätte ich ein bisschen gelernt und ich keine Nerven habe, mir extra eine deutsche Seite zu suchen.

  • Meistens natürlich Sub. Die japanischen Synchronsprecher sind einfach viel besser. Dialogwitz kommt viel besser rüber und es hört sich einfach mehr nach Anime an. Deutsche Synchronisationen sind meistens nicht lebhaft genug. Sie orientieren sich zu sehr an rl Serien. Aber natürlich gibt es auch Ausnahmen. Zum Beispiel finde ich den ger dub von K-On auch sehr gut gelungen!

  • Ich schaue Animes generell auf Japanisch mit englischen Subs, da die Emotionen meiner Meinung nach einfach weitaus besser rüberkommen.


    Bei den deutschen Subs/Dubs ist auch meistens die Übersetzung ziehmlich (ich nenne es mal "gewagt"). Es werden z.B. Sätze gekürzt oder umformuliert, wodurch auch schon zu oft ein Wortwitz verloren gegangen ist, den ich aus englischen Subs besser herauslesen konnte.


    Zumal ich aber auch sagen muss, dass Allgemein bei Übersetzungen wichtige Worte verloren gehen, was auch völlig normal ist. Im Englischen hab ich das jedoch seltener wahrgenommen.